Andreas Kalbitz im Januar in Potsdam Bild: ZB Er wolle Fliehkräfte in der Partei nicht weiter befördern, schreibt der AfD-Politiker Andreas Kalbitz. Teilen des Bundesvorstands wirft...
Trump-Unterstützer beim Sturm auf das Kapitol in Washington am 6. Januar dieses Jahres. Bild: AFP Warum Plattformkonzerne wie Facebook, Google oder Twitter die Demokratie gefährden, hat...
Stühle werden verrückt, Trennwände aufgestellt und Spender mit Desinfektionsmittel gefüllt – die Vorbereitungen vieler Friseursalons laufen vor der Wiedereröffnung am kommenden Montag auf Hochtouren. „Die Vorfreude...
RB Leipzigs Torwart Peter Gulacsi hat die Einschränkung von Rechten sexueller Minderheiten in seiner Heimat Ungarn kritisiert. In einem Facebook-Posting sprach sich der ungarische Fußball-Nationalspieler vor...
Die Konfrontation zwischen der australischen Regierung und Facebook hat sich weiter verschärft. Die Regierung in Canberra kündigte am Sonntag an, dass sie keine Anzeigen mehr auf...
Direkt vor ihrem Arbeitsplatz haben die Börsen-Chefs den Wall-Street-Bullen nicht sehen wollen. Jetzt steht die Skulptur am New Yorker Park Bowling Green. Bild: Picture-Alliance Sein Wall-Street-Bulle...
Mit einer neuen, digitalen Wahlkampfstrategie will die CDU in Baden-Württemberg punkten. Dazu kauft die Partei Datenpakete und Adresslisten, um neue potentielle Wähler gezielt zu erreichen. Quelle
Auch in Finnland führt gezielter Meinungsterror zur Einschränkung akademischer und journalistischer Freiheit. Der freie Journalist Pertti Rönkkö bekam das zu spüren. Quelle
Australien schmiedet an einer weltumspannenden Allianz, um die amerikanischen Technologiekonzerne in ihre Schranken zu verweisen. Ministerpräsident Scott Morrison erklärte am Freitagmorgen, er haben mit seinem indischen...
Seit Jahresbeginn gilt in Österreich ein Gesetzespaket gegen „Hass im Netz“. Opfern gehässiger Äußerungen auf Internetplattformen soll es damit erleichtert werden, sich zur Wehr zu setzen....
Neueste Kommentare